Update: Auch in diesem Jahr ist die U5 wieder zwischen dem U Tierpark und S+U Wuhletal unterbrochen. Los geht es am 26.05.2015 und endet am 11.09.2015. Fast vier Monate sollen die Bauarbeiten anhalten. Das ist wirklich eine lange Zeit.
Es wird zwar ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, aber gerade in den heißen Sommermonaten sind diese nicht immer zu empfehlen. Da schon im vergangenen Jahr auf diesem Streckenabschnitt gebaut wurde, gelten die unten aufgeführten Alternativstrecken nach wie vor. Besonders spannend wird es allerdings, wenn die S-Bahn parallel streikt. Dann ist die Umsteigemöglichkeit in Wuhletal nur eingeschränkt nutzbar und wir müssen alle noch ein bisschen enger zusammen rücken.
Aktuelle Informationen zu den Bauarbeiten findet ihr direkt auf: BVG.de – Sperrung der U5 wegen Bauarbeiten
Wie genau der SEV in diesem Jahr verlaufen wird, habe ich noch nicht heraus gefunden. Ich vermute aber, dass es er ähnlich ablaufen wird wie im vergangenen Jahr.
Schon im Sommer 2014 fanden auf der Strecke der U5 Bauarbeiten statt.Vom 10.06.2014 bis 08.08.2014 war der U-Bahnverkehr zwischen Tierpark und Wuhletal unterbrochen.
Wie funktioniert der SEV?
Zwischen S+U Wuhletal wird bis zum U Tierpark ein SEV mit Bussen eingerichtet. Dieser führt über den U Elsterwerdaer Platz. Zwischen U Biesdorf Süd und U Elsterwerdaer Platz wird zusätzlich ein Shuttle eingerichtet. Eine direkte Verbindung mit SEV zwischen U Tierpark und U Biesdorf-Süd ist demnach nicht möglich.
Wo die SEV Haltestellen an den betroffenen Bahnhöfen sein werden zeigen die folgenden Bilder aus „BVG Plus“ (Nr.6/Juni 2014)
Welche Alternativstrecken gibt es?
Dadurch, dass der S+U Wuhletal von den Bauarbeiten nicht betroffen ist, gibt es immerhin noch die Möglichkeit, die S Bahn als Alternative für die Fahrt in Stadt zu nutzen.
Für Fahrgäste, die aus Richtung Hönow kommend in die Stadt fahren, gibt es folgende Möglichkeiten:
- ab Wuhletal mit der S5 bis U Lichtenberg zu fahren und dort wieder in die U5 umzusteigen
- ab Wuhletal mit der S5 bis S Ostbahnhof, S+U Warschauer Straße oder S+U Alexenderplatz etc.
- vom U Tierpark gibt es noch die Möglichkeit die Tram zum S Friedrichsfelde-Ost zu nehmen und dort in die S5 umzusteigen
- alternative Routen liefert auch die BVG App, dazu muss nur Start und Ziel eingegeben werden und es schwuppdiwupp gibt es einen alternativen Routenvorschlag mit Zeitangabe
Welche Bahnhöfe die S5 noch anfährt ist hier nachzulesen.
ACHTUNG: In der Zeit vom 06.06.2014 bis 12.06.2014 gibt es auch auf der S5 Beeinträchtigungen.
Linienverlauf mit Umsteigemöglichkeiten
Was wird eigentlich gemacht?
Was sein muss, muss wohl sein. Kabelkanäle und Dämme werden saniert und das ist vermutlich auch gut so 🙂
Ich wünsche uns allen, dass der SEV in diesem Jahr ganz wunderbar funktioniert, die Busse schon dastehen, wenn man aus der U Bahn steigt und die U Bahn wartet, bis man den Weg vom Bus zu ihr geschafft hat. Ansonsten nehmt so viel Urlaub wie es nur geht in dieser Zeit.
Pingback: Bauarbeiten auf der U5 - auch im Sommer 2014 und 2015
Auf der U5 zwischen den Stationen Biesdorf-Sud und Wuhletal mussen in den Sommermonaten Gleise, Weichen und Kabelkanale erneuert werden.